Funktionen

Der Zweck von Funktionen besteht in der Bearbeitung von Daten, die Etikettenobjekten zugeordnet sind. Funktionen verarbeiten die vorhandenen Datenquellenwerte und speichern das Ergebnis in von der Funktion generierten Datenquellen.

Jede Funktion kann direkt mit einem Objekt verbunden und als Teil einer anderen Funktion genutzt werden.

Tipp

Alle Funktionen für Etiketten oder Lösungen sind im Explorer für dynamische Daten und im Manager für dynamische Daten aufgeführt.

Um eine neue Funktion zu einer Etiketten- oder Lösungs datei hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Funktion hinzufügen und wählen Sie die entsprechende Funktion aus der Liste aus. Sobald Sie eine neue Funktion hinzufügen, wird ein Konfigurationsdialog angezeigt, in dem Sie die Funktion Ihren Ansprechen gemäß bearbeiten können. Die Konfigurationsoptionen werden in den Abschnitten für die einzelnen Funktionstypen beschrieben.

UUID-f0074216-815f-0a71-0d86-e1118612e4a1.png

Desktop Designer beinhaltet die folgenden Funktionstypen:

  • Untermenge: extrahiert einen bestimmten Teil der Daten gemäß vom Benutzer vorgegebenen Regeln.
  • Verknüpfen: verbindet zwei oder mehr Datenquellenwerte zu einem einzelnen Wert.
  • Datumsversatz: ändert das aktuelle Datum.
  • Linear: ändert den aktuellen Wert anhand von mehreren Arten von linearen Funktionen.
  • VBScript: ermöglicht die Durchführung komplexer Wertetransformationen.
  • VBScript Expression: eine vereinfachte Version der VBScript-Funktion.
  • Python-Skript: ermöglicht die Durchführung komplexer Wertetransformationen.
  • HIBC: codiert die Daten gemäß dem Barcodestandard für den medizinischen Bereich.
  • GS1-128: codiert die Daten gemäß dem Barcodestandard GS-128.
  • ANSI MH10.8.2: codiert die Daten gemäß dem Standard ANSI MH10.8.2-2006.
  • Datensyntax für hochkapazitive ADC-Medien transferieren: ermöglicht ADC-Benutzern die Verwendung eines einzigen Zuordnungswerkzeugs, unabhängig vom verwendeten hochkapazitiven ADC-Medium.
  • Aus Datei lesen: liest den Inhalt einer bestimmten Datei und zeigt ihn in einem Objekt an.
  • Die Funktion NDEF-Nachricht: ermöglicht Ihnen, ein Nachrichten-Kapselungsformat für den Datenaustausch über eine NFC-Verbindung (Near Field Communication) festzulegen.