Explorer für dynamische Daten
Der Explorer für dynamische Daten übernimmt zwei Funktionen. Er dient als Kurzbefehl zum Hinzufügen neuer Variablen, Funktionen und Datenquellen und bietet einen Überblick über die aktuell verwendeten Datenquellen.
Um zwischen den beiden Explorern umzuschalten, klicken Sie auf die jeweilige Registerkarte:
-
Die Registerkarte Dynamische Daten aktiviert den Explorer für dynamische Daten.
-
Die Registerkarte Lösungs-Explorer aktiviert den Lösungs-Explorer .
-
Neue Variable hinzufügen: fügt den Etiketten- oder Masken-Datenquellen eine weitere Variable hinzu. Es gibt vier Arten von Standardvariablen. Ihre Werte werden anhand von Dialogen definiert, die in eigenen Abschnitten beschrieben sind
-
Variable: eine Art von Variable, die ihren Wert erhält, wenn ein Etikett oder eine Maske gedruckt wird.
-
Aktuelles Datum: zeigt das aktuelle Datum im angeforderten Format an.
-
Aktuelle Zeit: zeigt die aktuelle Zeit im angeforderten Format an.
-
Zähler: zeigt einen Zählerwert an.
-
-
Neue Funktion: fügt eine neue Funktion hinzu, die als dynamische Datenquelle fungiert.
-
Datenbank-Assistent: startet den Assistenten zum Hinzufügen einer neuen Datenbank anhand eines schrittweisen Prozesses.
-
Interne Variablen: zeigt die Liste der verfügbaren internen Variablen an.
-
RFID-Tag: Wenn Sie mit einem RFID-kompatiblen Drucker arbeiten, können Sie die im RFID-Tag kodierten Daten direkt als Text-, Textfeld- oder Barcode-Objekte zu Ihrem Etikett hinzufügen.