Multifunktionsleiste „Manager für dynamische Daten“
Produktebenen-info
Dieser Abschnitt gilt für Loftware Designer Pro und PowerForms Suite Editionen oder höher.
Nutzen Sie die Befehle in der Multifunktionsleiste „Manager für dynamische Daten“, um Ihre Datenquellen effizient zu verwalten. Wenn Sie Ihre Datenquellen löschen, kopieren oder ausschneiden/einfügen möchten, verwenden Sie immer die Befehle in der Multifunktionsleiste „Manager für dynamische Daten“.
Die Multifunktionsleiste „Manager für dynamische Daten“ besteht aus den folgenden Funktionsgruppen:
Die Gruppe Allgemein gibt Zugriff auf die folgenden Aktionen:
-
Rückgängig: macht die gesamte Abfolge von Aktionen seit dem letzten Speichern der Datei rückgängig. Die Spanne von Aktionen wird aus der Dropdown-Liste ausgewählt.
-
Rückgängig aufheben: wiederholt die angeforderte Reihe von Aktionen. Die Spanne von Aktionen wird aus der Dropdown-Liste ausgewählt.
-
Kopieren: kopiert die ausgewählte Datenquelle in die Zwischenablage.
-
Ausschneiden: schneidet die ausgewählte Datenquelle für die Zwischenablage aus.
-
Einfügen: fügt die Daten aus der Zwischenablage ein.
-
Löschen: löscht die ausgewählte Datenquelle.
Die Gruppe Hinzufügen gibt Zugriff auf dynamische Datenquellen:
-
Neue Variable hinzufügen: ermöglicht die Definition mehrerer Arten von Variablen.
-
Interne Variablen: fügt system- und benutzerbezogene Variablen hinzu. Ihre Aufgabe besteht darin, das Etikett oder die Eingabemaske, den Systemnamen, den Benutzer oder die Dateiversionsnummer anzugeben.
-
Neue Funktion hinzufügen: diese Schaltfläche öffnet eine Auswahl der verfügbaren Funktionen. Wählen Sie die gewünschte aus, um mit ihrer Bearbeitung zu beginnen.
-
Datenbankverbindungen: diese Schaltfläche öffnet eine Auswahl der unterstützten Datenbanktypen. Der Dialog Verbindungseigenschaften für neue Datenbank wird geöffnet.
Die Gruppe Schritt-für-Schritt-Datenbankassistent ist der Einstiegspunkt für Datenbankassistenten:
- Excel-Datenbank hinzufügen.
- Datenbank-Assistent für Access-Datenbanken
- SQL Server Datenbanken hinzufügen.
- Textdatei-Datenbank hinzufügen.
- „Alle Datenbanken“ ermöglicht das Hinzufügen aller Arten von unterstützten Datenbanken.
Die Gruppe Variablen gibt Zugriff auf den Dialog Reihenfolge der Eingabeaufforderung . Dieser Dialog legt fest, in welcher Reihenfolge die Variablen-Werte zum Druckzeitpunkt abgefragt werden.
Die Gruppe Import und Export ermöglicht es Ihnen, das in einem Loftware Dokument enthaltene Datenmodell zu importieren oder zu exportieren.
-
Datenquellen importieren : ermöglicht es Ihnen, Datenquellen aus einer externen Etiketten- oder Lösungsdatei zu importieren.
-
Variablen exportieren : ermöglicht es Ihnen, Variablen aus einer vorhandenen Etiketten- oder Lösungsdatei in eine .NLVR-Datei zu exportieren.