Etikettenvorschau
Das Objekt Etikettenvorschau bietet eine Echtzeit-Druckvorschau mit definierten Druckparametern für das ausgewählte Etikett.
Einstellungen
Etikett gibt die Etikettendatei an, deren Vorschau im Objekt angezeigt wird.
Tipp
Klicken Sie auf Neues Etikett, um ein neues Etikett innerhalb der Lösung zu erstellen. Falls das Etikett nicht Teil der Lösung sein soll, können Sie es über die Durchsuchen-Schaltfläche finden. Etiketten können anhand einer verbundenen Datenquelle auch dynamisch bestimmt werden.
Drucker legt den Drucker fest, dessen Einstellungen zur Erstellung der Vorschau verwendet werden.
Tipp
Wenn kein anderer Drucker festgelegt ist, wird der für das aktive Etikett definierte Drucker verwendet. Der Drucker kann anhand einer verbundenen Datenquelle auch dynamisch bestimmt werden.
Die Gruppe Inhalt legt fest, was in der Etikettenvorschau enthalten ist:
-
Einzelnes Etikett anzeigen: Vorschau des druckbaren Bereichs des Etiketts.
-
Alle Etiketten auf der Seite anzeigen: Vorschau der gesamten Seite mit den Etiketten.
Hinweis
Diese Option ist nützlich, wenn Etiketten über verwendet werden oder wenn eine Vorschau der Etikettenränder angezeigt wird.
Die Gruppe Menge definiert die Anzahl der in der Vorschau angezeigten Etiketten.
-
Etiketten: die Anzahl von Etiketten, die in der Etikettenvorschau angezeigt werden.
-
Alle (unbegrenzte Menge): druckt die gesamte Reihe von Etiketten abhängig von den Daten.
Anzahl übersprungener Etiketten: legt die Anzahl von Etiketten fest, die auf der ersten Seite der Vorschau übersprungen werden sollen.
Tipp
Diese Option wird zusammen mit Etiketten quer verwendet.
Identische Kopien pro Etikett: definiert die Anzahl von Kopien für jedes Etikett in der Vorschau.
Anzahl von Etikettensätzen: Gibt vor, wie oft die gesamte Etikettenvorschau wiederholt werden soll.
Etikettenseite legt fest, welche Seite des Etiketts in der Vorschau angezeigt werden soll.
-
Vorderseite anzeigen: die Vorderseite des Etiketts wird in der Vorschau angezeigt.
-
Rückseite zeigen: die Rückseite des Etiketts (falls vorhanden) wird in der Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn beide Optionen ausgewählt sind, werden beide Seiten des Etiketts in der Vorschau angezeigt.
Stil
Das Tab Stil legt das Erscheinungsbild eines Objekts fest.
-
Hintergrundfarbe: Hintergrundfarbe der Etikettenvorschau.
-
Transparent: transparenter Objekthintergrund.
-
Zeige Rand: Der Objektrand ist in der Etikettenvorschau sichtbar.
-
Rahmenfarbe: Farbe des Randes in der Etikettenvorschau.
-
Rahmenbreite: Breite des Randes in der Etikettenvorschau.
Position
Das Tab Position legt die Positionierung des Objekts sowie dessen positionsbezogenes Verhalten fest.
Die Gruppe Position legt die Objektposition fest.
-
X und Y: Ankerpunktkoordinaten.
-
Breite und Höhe: horizontale und vertikale Abmessungen des Objekts.
-
Seitenverhältnis behalten : gleichzeitiges Ändern der Objektabmessungen bei der Skalierung.
-
Sperren: verhindert, dass das Objekt während des Designprozesses verschoben wird.
Die Größe-Gruppe legt fest, wie sich Objektdimensionen ändern, wenn die Maske ausgeführt wird:
-
Größe des Ankerpunkts ändern: legt den festen Abstand eines Objekts vom Rahmen der Eingabemaske fest.
Tipp
Wählen Sie den am besten geeigneten Ankerpunkt, um die Sichtbarkeit des Objekts unabhängig von der aktuellen Fenstergröße zu gewährleisten.
-
Größe mit Maske horizontal ändern und Größe mit Maske vertikal ändern: die Objektgröße wird automatisch an Größenänderungen der Maske angepasst..
-
Größe mit Maske horizontal ändern: Die Objektbreite wird an die neue Größe der Maske angepasst.
-
Größe mit Maske vertikal ändern: Die Objekthöhe wird an die neue Größe der Maske angepasst.
Hinweis
Wenn beide Optionen aktiviert sind, werden die Objektbreite und die Objekthöhe gleichzeitig an die neue Größe der Maske angepasst.
-
Die Gruppe Rotationswinkel legt den Objektwinkel gemäß der Designoberfläche fest..
Ereignisse
Das Tab Ereignisse legt die Aktionen fest, die von verschiedenen objektbezogenen Ereignissen ausgeführt werden.
Tipp
Im Abschnitt Aktions-Editor erfahren Sie mehr über dieses leistungsstarke -Tool.
Verfügbare Ereignisse sind:
-
Bei Mouse-Over: die Aktion wird bei Mouse-Over ausgeführt.
-
Beim Entfernen des Mauszeigers: die Aktion wird beim Entfernen des Mauszeigers ausgeführt.
-
Beim Anklicken: die Aktion wird bei Mausklick ausgeführt.
Allgemein
Das Allgemein-Tab definiert das Objekt und legt Objekteinstellungen für den Start der Maske fest.
Name legt eine eindeutige Objektkennung fest. Sie wird beim Definieren von Funktionen, Variablen, Skripten usw. für die Objektreferenzierung verwendet.
Beschreibung ermöglicht das Hinzufügen von Notizen und Anmerkungen für ein Objekt.
Hinweis hilft Druckmasken-Benutzern durch eine kurze Erklärung zur Verwendung des ausgewählten Objekts.
Die Gruppe Anfänglicher Status beim Maskenstart legt das Objektverhalten beim Bearbeiten und Drucken einer Maske fest:
-
Aktiviert legt fest, ob das Objekt auf der Druckmaske aktiv (editierbar) sein soll oder nicht.
-
Sichtbar gibt an, ob das ausgewählte Objekt auf der Eingabemaske erscheinen soll oder nicht.
-
Bedingung: ein Objekt wird aktiviert und/oder sichtbar gemacht, wenn das Ergebnis der jeweiligen Bedingung "Wahr" lautet.
-