Aktionen
Produktebenen-info
Dieser Abschnitt gilt für Loftware PowerForms Suite oder höher.
Aktionen sind ein grundlegender Teil von automatisierten Etikettierungslösungen. Jede Aktion führt einen vordefinierten Befehl (oder eine Reihe von Befehlen) aus, wenn ein bestimmtest Ereignis eintritt.
Desktop Designer beinhaltet eine umfassende Reihe von Aktionen. Ihr Zweck besteht darin, zu vermeiden, dass eine Lösung von Grund auf programmiert werden muss.
Sie verwalten die Aktionen über das Dialogfeld Aktions-Editor.
Grundlegende Konzepte und Eigenschaften von Aktionen sind im Folgenden beschrieben.
-
Verfügbare Aktionen: die Reihe von Aktionen, die in Desktop Designer enthalten sind. Diese Aktionen sind in funktionale Untergruppen aufgeteilt.
-
Aktionen definieren: Aktionen werden im Aktions-Editor durch Klicken auf das entsprechende Symbol in der Multifunktionsleisten-Gruppe Hinzufügen definiert. Die Hauptleiste enthält häufig genutzte Aktionen und später auch die Aktionen, die Sie als häufig genutzt definieren. Um alle verfügbaren Aktionen anzuzeigen, klicken Sie auf Alle Aktionen.
-
Geschachtelte Aktionen: Aktionen, die nicht für sich verwendet werden können. Ihre spezifischen Eigenschaften erfordern eine Einbindung innerhalb einer anderen Aktion. Verwenden Sie die Schaltflächen in der Gruppe Aktionsreihenfolge , um die Position von Aktionen zu ändern. Jede Aktion wird anhand einer ID-Nummer gekennzeichnet, die ihre Position in der Liste einschließlich ihrer Schachtelung anzeigt. Die ID-Nummer wird in potenziellen Fehlermeldungen angezeigt, sodass Sie die problematische Aktion leichter finden können.
Die Aktion „Etikett drucken“ ist ein Beispiel für eine solche Aktion. Diese Aktion wird unter der Aktion „Etikett öffnen“ eingebunden, damit sie das jeweilige zu druckende Etikett referenziert.
-
Aktionsausführung: Aufgelistete (aktive) Aktionen werden einmal pro Ereignis ausgeführt. Die Reihenfolge von Aktionen ist von grundlegender Bedeutung – die Ausführung beginnt oben und fährt dann bis zum unteren Ende der Liste fort.
-
Bedingungsabhängige Aktionen: Bedingungsabhängige Aktionen werden nur ausgeführt, wenn die festgelegten Bedingungen erfüllt sind. Die Bedingungen werden mit einem einzeiligen VBScript Expression oder einem Python Script definiert.
-
Fehler in Aktionen: Wenn eine Aktion nicht vollständig konfiguriert ist, wird sie mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Solche Aktionen können in die Ereignisliste aufgenommen, aber nicht ausgeführt werden.
Hinweis
Wenn eine der geschachtelten Aktionen einen Fehler meldet, werden auch alle übergeordneten Aktionen rot eingefärbt. Auf diese Weise lassen sich Fehler in geschachtelten Aktionen besser erkennen.
-
Aktionen deaktivieren: Verhindert, dass eine Aktion ausgeführt wird. Standardmäßig ist jede hinzugefügte Aktion aktiviert. Nicht benötigte Aktionen können deaktiviert und dennoch in der Konfiguration behalten werden. Das Kürzel für die Aktivierung und Deaktivierung von Aktionen ist das Kontrollkästchen vor dem Aktionsnamen in der Liste definierter Aktionen.
-
Aktionen kopieren: Jede Aktion kann kopiert und eingefügt werden. Verwenden Sie dazu die üblichen Windows-Tastenkürzel oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aktion.