Etikettenobjekte
Nach Festlegen der Etiketteneigenschaften können Sie Inhalte zum Etikett hinzufügen. Etikettenobjekte sind grundlegende Designelemente, die zum Hinzufügen und Bearbeitern verschiedener Arten von Inhalten verwendet werden. Jedes Objekt hat seine eigene Funktion, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Etikettenobjekt | Symbol | Beschreibung |
![]() | Container für Textinhalt. Er passt seine Abmessungen an, um die Menge an eingegebenen Zeichen aufnehmen zu können. Bei der Eingabe wird das Textobjekt horizontal und/oder vertikal erweitert. | |
![]() | Container für Textinhalt. Es kann entweder seine Höhe dem Inhalt anpassen oder aber die Schriftgröße so vergrößern oder verkleinern, dass der Text in den Objektrahmen passt. | |
![]() | Container für Rich-Text. Es unterstützt formatierten Text, Hyperlinks, Linienbilder und andere mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellte Rich-Inhalte. | |
![]() | Objekt zum Hinzufügen und Bearbeiten verschiedener Typen von Barcodes auf einem Etikett. | |
![]() | Objekt zum Hinzufügen von grafischen Inhalte zu einem Etikett. | |
![]() | Objekt zum Erstellen von rechteckiger Formen auf einem Etikett. | |
![]() | Objekt zum Erstellen von Linien auf einem Etikett. | |
![]() | Objekt zum Erstellen von kreisförmigen Formen auf einem Etikett. | |
![]() | Objekt zum Invertieren der Farbe des zugrunde liegenden Objekts. | |
![]() | Objekt zum Erstellen von Berichten auf einem Etikett. |