Automation
Auf dem Tab Automatisierung können Sie die Einstellungen für Loftware Automation festlegen.
Hinweis
Diese Registerkarte ist bei Loftware PowerForms Desktop - und LMS-Lizenzen sichtbar.
Die Gruppe Kommunikation mit dem Dienst legt die Kommunikationseinstellungen fest.
-
Port für die Kommunikation mit dem Dienst : Portnummer, die von Automation Service für die Kommunikation verwendet wird.
Die Gruppe Log konfiguriert, wie die unten aufgeführten, von Automation Manager gemeldeten Nachrichten protokolliert werden.
Hinweis
Die Standard-Aufbewahrungszeit für Daten beträgt 7 Tage. Um die Log-Datenbankgröße auf stark ausgelasteten Systemen zu mindern, können Sie die Aufbewahrungszeit reduzieren.
-
Log-Einträge täglich löschen um: wählt die Tageszeit aus, zu der die täglichen Log-Einträge gelöscht werden.
-
Log-Einträge löschen, die älter sind als (Tage): legt die Aufbewahrungszeit für Log-Einträge in Tagen fest.
-
Protokollnachrichten: wählt die Art von Nachrichten aus, die protokolliert werden.
-
Alle Nachrichten: speichert alle Arten von Nachrichten im Log.
-
Fehler und Warnungen: speichert Fehler und Warnungen im Log.
-
Fehler: speichert Fehler im Log.
-
Kein Protokoll: Es werden keine Nachrichten protokolliert.
-
Die Gruppe Performance ermöglicht die Verbesserung der Performance beim Druck des ersten Etiketts und der allgemeinen Performance von Automation Service.
-
Cachedateien aus Dokumentenspeicher und Netzwerkfreigaben: Um die Zeit bis zum ersten gedruckten Etikett und die Gesamtperformance zu steigern, unterstützt Loftware Automation das Zwischenspeichern von Dateien. Nachdem Sie Etiketten, Bilder und Datenbankdaten aus Netzwerkfreigaben geladen haben, müssen alle erforderlichen Dateien abgerufen werden, bevor der Druckprozess beginnen kann.
Tipp
Wenn Sie lokales Zwischenspeichern aktivieren, werden die Auswirkungen der Netzwerklatenz gemindert, da Etiketten- und Bilddateien von Ihrem lokalen Datenträger geladen werden.
Automation dienst nutzt den folgenden lokalen Ordner, um die entfernten Dateien zwischenzuspeichern:
%PROGRAMDATA%\Loftware\Loftware\FileCache
.-
Aktualisierungsintervall (Minuten): Legt das Zeitintervall fest, in dem die Dateien im Zwischenspeicher mit den Dateien im Ursprungsordner synchronisiert werden. Dies ist das Zeitlimit, in dem das Systemen eventuell Versionen verwenden kann, die nicht aktuell sind.
-
Ungenutzte Dateien im Zwischenspeicher löschen nach (Tagen): legt das Zeitintervall fest, nach dem alle Dateien aus dem Zwischenspeicher entfernt werden.
Hinweis
Beim Zwischenspeichern werden Etiketten- und Bilddateiformate unterstützt. Starten Sie nach Aktivierung des Zwischenspeicherns den Automation Dienst neu, um die Änderungen wirksam zu machen.
-
-
Ordner aus dem Dokumentenspeicher vorab in den Zwischenspeicher laden ermöglicht es Ihnen, die Dateien aus Control Center Dokumentenspeicher-Ordnern auf Ihrem Computer lokal zwischenzuspeichern. Wenn das Vorab-Laden in den Zwischenspeicher aktiviert ist, wird der Inhalt des lokalen Zwischenspeichers weiterhin mit den ausgewählten Dokumentenspeicher-Ordnern synchronisiert.
Hinweis
Im Vergleich zu Dateien zwischenspeichern mindert das Vorab-Zwischenspeichern die Druckzeit für Ihr erstes gedrucktes Etikett.
Fügen Sie jeden Dokumentenspeicher-Ordner in einer separaten Zeile hinzu.
/Labels/Folder1
/Labels/Folder2
Hinweis
Ihr Automation Builder muss mit dem Control Center verbunden sein, um die Offline-Synchronisierung von Dateien im Zwischenspeicher zu ermöglichen.