Dateien zwischenspeichern

Um die Zeit bis zum ersten gedruckten Etikett und die Gesamtperformance zu optimieren, unterstützt Loftware Automation das Zwischenspeichern von Dateien. Wenn Sie Etiketten, Bilder und Datenbankdaten aus Netzwerkfreigaben laden, kann es zu Verzögerungen beim Druck Ihrer Etiketten kommen.Loftware Automation muss alle angeforderten Dateien abrufen, bevor der Druckprozess beginnen kann.

Es gibt zwei Ebenen der Zwischenspeicherung, die sich gegenseitig ergänzen.

  • Arbeitsspeichercache: Im Arbeitsspeichercache werden die bereits verwendeten Dateien gespeichert. Etiketten, die mindestens einmal verwendet wurden, werden ins Arbeitsspeichercache geladen. Wenn ein Trigger einen Ausdruck solcher Etiketten anfordert, stehen sie sofort für den Druckprozess zur Verfügung. Das Arbeitsspeichercache ist standardmäßig aktiviert. Sein Inhalt wird gelöscht, nachdem Sie eine Konfiguration entfernen oder neu laden. Etikettendateien werden für jede „Etikett öffnen“-Aktion auf Änderungen geprüft. Wenn ein neueres Etikett zur Verfügung steht, wird es automatisch geladen und ersetzt die alte Version im Zwischenspeicher.

    Hinweis

    Nachdem ein Etikett 8 Stunden lang nicht genutzt wurde, wird es aus dem Arbeitsspeichercache entfernt.

  • Permanenten Zwischenspeicher: Der permanente Zwischenspeicher speichert Daten auf der Festplatte – seine Aufgabe besteht darin, mittelfristigen Speicher für Dateien zu bieten. Das Zwischenspeichern wird pro Dateiobjekt verwaltet. Nachdem eine Datei aus der Netzwerkfreigabe angefordert wurde, prüft der Dienst zuerst, ob die Datei bereits im Zwischenspeicher vorhanden ist; falls ja, wird diese Version verwendet. Falls nein, wird sie aus der Netzwerkfreigabe abgerufen und zur zukünftigen Nutzung zwischengespeichert. Der Zwischenspeicher-Dienst aktualisiert den Inhalt des Zwischenspeichers permanent mit neuen Versionen der Dateien. Sie können die Zeitintervalle für die Versionsprüfung im Optionen-Menü einstellen.

Zeit bis zur Entfernung von Etiketten aus dem Zwischenspeicher verlängern

Nachdem ein Etikett zum ersten Mal genutzt wurde, wird es ins Arbeitsspeichercache geladen. Wenn es das nächste Mal benötigt wird, steht es für sofortiges Drucken zur Verfügung. Alle Etiketten, die 8 Stunden lang oder länger nicht genutzt wurden, werden automatisch aus dem Zwischenspeicher entfernt.

So können Sie die Zeit bis zur Entfernung der Etiketten aus dem Zwischenspeicher verlängern:

  1. Navigieren Sie zum Loftware Automation-Systemordner.

    %PROGRAMDATA%\Loftware\Loftware

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei product.config.

  3. Öffnen Sie product.config in einem Text-Editor. Die Datei hat eine XML-Struktur.

  4. Fügen Sie das Element Common/FileUpdater/PurgeAge hinzu.

  5. Dieser Parameter definiert die Anzahl von Sekunden, die den Zeitrahmen für die Aufbewahrung von Etiketten im Arbeitsspeichercache bildet.Loftware Automation speichert die verstrichene Zeit nach dem letzten Drucken des Etiketts. Sobald der festgelegte Schwellenwert erreicht ist, werden die Etiketten aus dem Zwischenspeicher entfernt.

    Hinweis

    Standardwert: 28800 (8 Stunden). Der maximale Wert beträgt 2147483647.

    Die Datei product.config sollte den folgenden Inhalt haben:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <configuration>
        <Common>
            <FileUpdater>
                <PurgeAge>28800</PurgeAge>
            </FileUpdater>
        </Common>
    ...
    </configuration>
  6. Nach Speichern der Datei wendet der Loftware Automation-Dienst die Einstellung automatisch an.

Permanenten Zwischenspeicher aktivieren

Cloud_Business.png

Um den permanenten Zwischenspeicher zu aktivieren und zu konfigurieren, öffnen Sie die Optionen, wählen Sie Loftware Automation und aktivieren Sie Entfernte Dateien zwischenspeichern.

  • Cachedateien aktualisieren: Gibt das Zeitintervall (in Minuten) an, nach dem die Dateien im Zwischenspeicher mit den Dateien im ursprünglichen Ordner synchronisiert werden. Dies ist der Zeitraum, über den das System die alte Version der Datei verwenden kann.

  • Cachedateien entfernen, die älter sind als: Gibt das Zeitintervall (in Tagen) an, nach dem alle Dateien im Zwischenspeicher entfernt werden, auf die innerhalb des festgelegten Zeitraums nicht zugegriffen wurde.

Loftware Automation nutzt das folgende lokale Verzeichnis als Zwischenspeicher für entfernte Dateien:

%PROGRAMDATA%\Loftware\Loftware\FileCache

Hinweis

Beim Zwischenspeichern werden Etiketten- und Bilddateiformate unterstützt. Starten Sie nach Aktivierung des Zwischenspeicherns den Automation Dienst neu, um die Änderungen wirksam zu machen.

Neues Laden des Inhalts des Zwischenspeichers erzwingen

Loftware Automation Aktualisiert den Inhalte des Zwischenspeichers automatisch nach dem festgelegten Zeitintervall. Der Standardwert sind 5 Minuten.

Um ein erneutes Laden des Zwischenspeichers manuell zu erzwingen, tun Sie Folgendes:

  1. Öffnen Sie Automation Manager.

  2. Suchen Sie die Konfiguration mit dem Trigger, für den Sie die Etiketten neu laden möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Konfiguration.

  4. Wählen Sie Konfiguration neu laden.