Rich-Textfeld-Editor
Rich-Textfeld-Editor ist ein vollwertiges Textverarbeitungsprogramm. Mit ihm können Sie Inhalte eines Rich Text Box -Etikettenobjekts erstellen, bearbeiten und formatieren.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Tabs und entsprechenden Funktionsleisten-Gruppen des Editors, die Befehle enthalten, welche beim Erstellen und Bearbeiten des Inhalts von Rich-Textfeldern zur Verfügung stehen.
Heim-Tab
Die Datei ermöglicht die Handhabung eines Dokuments.
-
Importieren: Import von Textinhalten in den Editor.
-
Exportieren: Export von Textinhalten aus dem Editor.
Tipp
Verwenden Sie den Datei-Browser, um den Exportort auszuwählen. Standardmäßig wird der Inhalt des Editors als Datei mit der Erweiterung „.rtf“ exportiert. Um ein alternatives Dateiformat auszugeben, wählen Sie es aus der Dropdown-Liste aus.
Die Funktionsleisten-Gruppe Zwischenablage aktiviert die folgenden Aktionen:
-
Einfügen: fügt Daten aus der Zwischenablage ein.
-
Kopieren: kopiert die Auswahl in die Zwischenablage.
-
Ausschneiden: fügt die Auswahl durch Ausschneiden der Zwischenablage hinzu.
Die Funktionsleisten-Gruppe Rückgängig machen Wiederherstellen macht Bearbeitungsaktionen rückgängig oder stellt sie wieder her.
Die Funktionsleisten-Gruppe Schrift enthält typische Befehle in Bezug auf den Schriftstil und die Formatierung. Darunter befinden sich Schriftauswahl, Größe, Strecken und Stauchen von Schrift, Fettdruck, Kursivdruck usw.
Tipp
Um weitere schriftbezogene Einstellungen zu erhalten, öffnen Sie das Schriftfeld in Dialogform, indem Sie auf das -Symbol in der unteren rechten Ecke der Funktionsleisten-Gruppe klicken.
Die Gruppe Textfeld definiert Listen und Einzüge, schaltet zwischen Formatierungssymbolen um, legt die Ausrichtung und den Zeilenabstand fest und aktiviert die Text-Schattierung.
Tipp
Um weitere textbezogene Einstellungen zu erhalten, öffnen Sie das Textfeld in Dialogform, indem Sie auf das Symbol in der unteren rechten Ecke der Funktionsleisten-Gruppe klicken.
Die Bearbeiten-Gruppe beinhaltet:
-
Suchen findet die eingefügte Zeichenfolge innerhalb eines Texts.
-
Ersetzen findet und ersetzt die eingefügte Zeichenfolge durch einen neuen Text.
Insert
Die Gruppe Einfügen ermöglicht das Hinzufügen von editierbaren Elementen zum Rich-Textobjekt.
-
Datenquelle: fügt Variablen, Funktionen oder Datenbankfelder als dynamische Quelle für Inhalte hinzu.
-
Tabelle: öffnet den Dialog „Tabelle einfügen“. Definieren Sie die Anzahl von Spalten und die Anzahl von Zeilen. Nach Klicken auf OK wird eine Tabelle mit der festgelegten Anzahl von Spalten und Zeilen in den Rich-Texteditor eingefügt.
-
Bild: fügt ein Bild in das Rich-Textobjekt ein.
-
Symbol: öffnet den Dialog Symbol einfügen für die Zeichenauswahl.
-
Nach Code suchen: Zeichensuche nach Unicode-Zeichencode.
-
Schriftname: Auswahl der Schrift.
-
Zeichensatz: ein aktiver Zeichensatz.
-
Filter: Suchfilter für Zeichen.
Häufig verwendete Symbole werden unten im Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um es direkt in das Rich-Textobjekt einzufügen.
-
Ansicht
Die Gruppe Zoom ermöglicht es, die Textdarstellung zu vergrößern oder zu verkleinern.