Allergene für Lebensmittelzutaten formatieren
Produktebenen-info
Dieser Abschnitt gilt für Loftware Designer Pro und PowerForms Suite Editionen oder höher.
Die EU-Verordnung für Lebensmitteletikettierung (Verordnung (EU) No. 1169/2011), gibt nicht nur vor, welche Informationen angegeben werden müssen, sondern auch, wie diese spezifischen Informationen präsentiert werden müssen, einschließlich Schriftart, Farbe und Kontrast. Die Verordnung macht detaillierte Vorgaben in Bezug auf die Schriftgröße, überlässt aber die genaue Art der Hervorhebung von Allergenen dem Nutzer. Allergene Zutaten müssen in einer Schrift gedruckt werden, die klar vom Rest der Liste unterscheidbar ist (z. B. fett, kursiv, unterstrichen, invers, andere Farbe).
Loftware bietet integrierte Unterstützung für die Formatierung von allergenen Zutaten anhand individueller Funktionen. Es handelt sich dabei um vordefinierte Funktionen, die Sie verwenden können, um die Allergene in der Zutatenliste hervorzuheben. Um dies zu tun, können Sie Formatierungen wie fett, kursiv, unterstrichen, Großbuchstaben oder eine Kombination dieser Formatierungen verwenden. Das Ergebnis der Funktion sind RTF-formatierte Daten, die Sie mit dem Objekt Rich-Textfeld nutzen können.
Die Bezeichnung für das Allergen kann als Teil einer bestimmten Zutat auftauchen, welche nicht als Allergen kategorisiert ist. In solchen Fällen können Sie den Funktionstyp „WithExceptions“ verwenden. Solche Funktionen akzeptieren einen anderen Eingabeparameter – eine Liste von Ausnahmen. Es handelt sich um Wörter und Sätze, die nicht entsprechend formatiert werden müssen, selbst wenn sie den Allergen-Begriff enthalten. Wenn Sie beispielsweise das Wort „Milch“ als Allergen definieren, würde es auch in der Zutat „Kokos-Milch“ hervorgehoben werden, was jedoch nicht korrekt wäre. Daher können Sie den Begriff „Kokos-Milch“ als Ausnahme definieren, woraufhin Desktop Designer das Wort „Milch“ nicht hervorheben wird, wenn es in der Kombination „Kokos-Milch“ verwendet wird.
Hinweis
Beispiele und weitere Anleitungen finden Sie unter Loftware Kennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken .
Voraussetzungen
Die Funktionen für Lebensmittel-Allergene verbinden sich mit der bereitgestellten Datenquelle und lesen die enthaltenen Allergene aus. Um die Datenquelle zu öffnen, müssen die richtigen Datenbanktreiber (ODBC-Treiber) auf dem Computer installiert sein.
-
Für Excel- und Access-Datenquellen. Wenn Sie Microsoft Office auf demselben Computer installiert haben, haben Sie die Datenbanktreiber bereits. Falls nicht, müssen Sie die Treiber separat installieren. Besuchen Sie das Microsoft Download Center, um Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable oder Microsoft Access 2013 Runtime herunterzuladen.
-
Für MS SQL-Datenquellen. Der ODBC-Treiber wurde im Rahmen des Microsoft SQL Server Feature Pack veröffentlicht. Sie müssen Unterstützung für den Anbieter SQLSQLNCLI11 installiert haben. Besuchen Sie das Microsoft Download Center und laden Sie den Treiber herunter.