Text

Der Datentyp Text wird für Variablen verwendet, die Textinhalte speichern. Daher ist als Eingabe-Datentyp nur Text erlaubt.

Eingaberegeln

Die Gruppe Daten legt die erlaubten Dateneigenschaften fest.

  • Erlaubte Zeichen: Definition der erlaubten Variablen-Eingabezeichen.

    Tipp

    Gruppen erlaubter Zeichen für die Filterung der Dateneingabe werden im Abschnitt Gruppen erlaubter Zeichen beschrieben.

  • Variablenlänge begrenzen: maximale Länge des Variablenwerts.

  • Feste Länge: Die Variable muss die exakte unter Länge begrenzen definierte Anzahl von Zeichen enthalten.

Die Gruppe Prüfbereich ermöglicht Ihnen die Eingabe der minimal und maximal erlaubten Werte der Variablen. Die Einstellung der Grenzwerte ist optional.

  • Minimalwert: der niedrigste erlaube Variablenwert.

  • Maximalwert: der höchste erlaube Variablenwert.

Hinweis

Sofern aktiviert, dürfen die Minimal- und Maximalwerte nicht leer bleiben.

Die Gruppe Auswahlliste erstellt eine vordefinierte Gruppe mit auswählbaren Eingabewerten für eine Variable. Wenn eine Auswahlliste definiert ist, können keine anderen Werte mit der betreffenden Variablen genutzt werden.

Die Auswahl der Auswahllistenwerte für ein Etikettenobjekt erfolgt auf der Druckmaske. Der Benutzer wählt einen der verfügbaren Werte aus und druckt das Etikett. Wenn eine Auswahlliste für ein Maskenobjekt verwendet wird, fungiert sie als Bearbeitungsfeld -Objekt – wenn die Maske ausgeführt wird, trifft der Benutzer eine Auswahl aus den vordefinierten Werten.

  • Auswahlliste aktivieren : aktivieren Sie diese Option, um eine begrenzte Spanne von auswählbaren Werten einzustellen.

  • Auswahllistenwerte: geben Sie die auswählbaren Werte ein. Trennen Sie einzelne Werte, indem Sie sie in eigenen Zeilen anordnen.

Ausgaberegeln

Präfix und Suffix sind Zeichen, die einem Variablenwert hinzugefügt werden.

  • Präfix: Text, der vor dem Variablenwert platziert wird.

  • Suffix: Text, der hinter dem Variablenwert platziert wird.

Füllzeichen füllen eine leere Zeichenstelle, bis die maximale Länge für eine Variable erreicht ist. Füllzeichen werden nur aktiviert, wenn die Option Variablenlänge begrenzen in den Eingaberegeln aktiviert ist.

  • Textabstand: definiert den Füllzeichen-Modus.

    • Nicht benutzt: verwendet kein Füllzeichen.

    • Links: fügt Füllzeichen auf der linken Seite des Datenwerts ein.

    • Rechts: fügt Füllzeichen auf der rechten Seite des Datenwerts ein.

    • Zentriert: fügt Füllzeichen auf beiden Seiten des Datenwerts ein.

  • Zeichen: Zeichen, das als Füllzeichen verwendet wird.

Beispiel 27. Beispiel

Beim Füllzeichen handelt es sich in den meisten Fällen um eine Null (0), die links vom Variablenwert hinzugefügt wird. Wenn die maximale Länge auf 5 Zeichen eingestellt ist und der Wert 23 beträgt, lautet das Ergebnis mit Füllzeichen "00023".


Die Gruppe Mehrzeilig teilt Text in mehrere Zeilen auf.

Warnung:

Vermeiden Sie diese Einstellung nach Möglichkeit. Die empfohlene Alternative für die Verwendung von mehrzeiligem Text auf einem Etikett oder einer Eingabemaske ist die Verwendung des Textfeld-Objekts.

  • Anzahl von Zeilen: maximale Anzahl von Zeilen für einen Variablenwert.

  • Zeilenlänge: maximale Anzahl von Zeichen in einer einzigen Zeile.

  • Wortumbruch: bricht den Text bei Leerzeichen in mehrere Zeilen um.