Gruppen von erlaubten Eingabezeichen
Es gibt mehrere Variablenformate, die zum Filtern der Eingabe verwendet werden können. So können Fehler bei der Dateneingabe vermieden werden. Benutzer können nur die erlaubten Zeichen eingeben.
All | Wählen Sie dieses Format, wenn die Variablen-Eingabedaten nicht eingeschränkt werden müssen. Zum Beispiel: eine Variable kann verwendet werden, um Änderungen in Barcodes, Text und Grafiken zu definieren. |
Numerisch | Verwenden Sie dieses Format für numerische Variablen wie Seriennummern, EAN- und UPC-Barcodes. Es können nur numerische Zeichen im Bereich von 0 bis 9 eingegeben werden. Abfolge: 0123456789 |
Alphanumerisch | Verwenden Sie dieses Format, wenn Ziffern und Buchstaben in derselben Variablen vorkommen. Es können Zeichen von 0 bis 9 und von A bis Z eingegeben werden. Abfolge: 0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz |
Buchstaben | Verwenden Sie dieses Format für Variablen, die nur Buchstaben enthalten. Abfolge: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz |
Ziffern und Großbuchstaben | Verwenden Sie dieses Format für Variablen, die nur Ziffern und Großbuchstaben enthalten. |
7-Bit ASCII | Die Variable enthält Zeichen mit ASCII-Code von 0 bis 127. |
Hex | Verwenden Sie dieses Format, um hexadezimale Zahlen einzugeben. Abfolge: 0123456789ABCDEF |
Benutzerdefiniert | Verwenden Sie dieses Format, um die Reihe von erlaubten Zeichen anzupassen. |
Code 39, Code 128A, Code 128B, Code 128c, Code 128, Codabar | Verwenden Sie diese Formate, um ausschließlich die Nutzung von Zeichen zuzulassen, die in den entsprechenden Barcode-Standards enthalten sind. |