Implementierung
Übersicht
Die Funktion von Control Center besteht darin, Loftware Web Printing-Benutzer zu definieren und ihre Lösungsdateien zu hosten.
Wenn sich ein Loftware Web Printing-Benutzer beim Server anmeldet, führt die Anwendung (Lösung) die Loftware Webclient-Anwendung aus.
Tipp
Sie können mit der Loftware Web Printing Anwendung Lösungsdateien (.nsln) und Etikettendateien (.nlbl) drucken. Wenn Sie Etikettendateien (.nlbl) drucken, erstellt Loftware eine vordefinierte Druckmaske.
Normalerweise drucken Loftware Web Printing-Benutzer Etiketten, die variable Daten enthalten. Die ausgewählte Etikettenvorlage empfängt die bereitgestellten Daten und zeigt eine Etikettenvorschau in einer Druckmaske an. Die Etiketten werden mit den ausgewählten Daten gedruckt. Die Daten stammen normalerweise aus einer Microsoft SQL Datenbank, die innerhalb der IT-Infrastruktur des Unternehmens gehostet wird.
Hinweis
Die Datenquellen sind nicht auf Microsoft SQL beschränkt. Daten können in jeder Art von Datenbank gespeichert werden.
Die im Webclient ausgeführte Anwendung kommuniziert nicht direkt mit der Datenbank. Die gesamte Kommunikation wird durch eine Web-Printing-Site auf den Server geleitet. Wenn ein Datensatz angefordert wird, sendet die Anwendung eine Anfrage an die Web-Printing-Site, welche sie an den Datenbankserver weitergibt. Die Antwort erfolgt in die entgegengesetzte Richtung. Auf dieselbe Weise zeichnet die Web-Printing-Site Druckereignisse auf und speichert die Daten in der Datenbank.
Hinweis
Loftware Web Printing kann auf 32-Bit-Datenbanken zugreifen, selbst wenn die Web-Printing-Site unter 64 Bit ausgeführt wird. Loftware Web Printing arbeitet anhand des Loftware Web Printing-Proxydienstes mit 32-Bit-Datenbanken zusammen.