RFID lesen und drucken

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie festlegen können, welche Datenfelder aus dem RFID-Tag mithilfe der internen Druckerelemente gelesen und aus das Etikett gedruckt werden sollen.

Um die Eigenschaften von Datenfeldern zu konfigurieren und die RFID-codierten Daten auf dem Etikett sichtbar zu machen, ziehen Sie sie auf die Designoberfläche. Daraufhin werden Datenfelder als normale Text mit den folgenden zusätzlichen Eigenschaften angezeigt.

Datenformat legt das Format fest, in dem der Inhalt des RFID-Datenfelds in das Etikettenobjekt geschrieben und gedruckt wird.

Hinweis

Die verfügbaren Datenformate und die Anzahl der erlaubten Zeichen werden durch den Druckertreiber und den ausgewählten Tag-Typ vorgegeben.

  • HEX Verschlüsselungssatz: der Inhalt des Datenfeldes ist eine Zeichenfolge von Hexadezimal-Paaren.

  • ASCII Zeichen: der Inhalt des Datenfeldes ist eine Folge von ASCII-Zeichen.

  • Numerisch: der Inhalt des Datenfeldes ist eine Folge von Ziffern.

Hinweis

Sie müssen eine native Druckerschrift (die intern auf dem Drucker gespeichert ist) auswählen, um zu drucken. Alle anderen Schriften werden zu einem Fehler führen.

Vorschau zeigt den Inhalt des Datenfelds so an, wie er unter Verwendung des ausgewählten Datenformats dargestellt würde. Das Vorschaufeld enthält nicht die tatsächlichen codierten Daten. Geben Sie die Zeichen manuell ein. Standardmäßig enthält das Objekt so viele Fragezeichen, wie durch die Länge des RFID-Datenfelds vorgegeben.

Tipp

Die Funktion des Vorschau-Felds besteht darin, das Objekt während des Designvorgangs mit Platzhalter-Inhalt zu füllen und Ihnen einen Eindruck vom Layout auf dem gedruckten Etikett zu bieten. Das Objekt auf dem tatsächlich gedruckten Etikett zeigt den Inhalt an, der aus dem RFID-Tag gelesen wurde.

Die Gruppe Datenextraktion legt fest, welche (r) Teil(e) des Datenfeldinhalts aus dem RFID-Tag gelesen und auf das Etikett gedruckt werden soll (en).

Tipp

Standardmäßig werden sämtliche codierten Daten aus dem RFID-Tag gelesen.

  • Bytes wählen: gibt an, welche Bytes der codierten RFID-Daten im Etikettenobjekt angezeigt werden sollen.

    • Startbyte: die Nummer des Bytes in einer codierten Zeichenfolge, mit dem die Auswahl beginnen soll.

    • Länge in Byte: Anzahl der ausgewählten Bytes, die aus den codierten Daten extrahiert werden sollen.

  • Wähle Blöcke: gibt an, welche Blöcke der codierten RFID-Daten im Etikettenobjekt angezeigt werden sollen.

    • Startblock: die Nummer des Blocks in einer codierten Zeichenfolge, mit dem die Auswahl beginnen soll.

    • Anzahl der Blöcke: Anzahl der ausgewählten Blöcke, die aus den codierten Daten extrahiert werden sollen.