Visuelle Hilfen

Im Folgenden finden Sie die visuellen Hilfselemente, die Ihnen die Arbeit mit Desktop Designer erleichtern.

  • Rasterlinien dienen als visuelle Hilfe beim Designprozess. Sie können sichtbar oder unsichtbar sein. Ihre Dichte ist anpassbar. Rasterlinien-Optionen sind in der Ausrichtungs- und Rasterlinien-Multifunktionsleisten-Gruppe verfügbar.

  • Ausrichtungslinien sind unsichtbare Linien, die Benutzern bei der Ausrichtung von Objekten während des Designprozesses helfen. Einrast-Optionen sind in Desktop Designer Ausrichtungs-Multifunktionsleisten-Gruppe verfügbar.

  • Das Lineal zeigt den verfügbaren Designbereich für das Etikett (weißes Feld) und die Dateiseite (graues Feld) an.

  • Größenänderungs-Handles werden auf den ausgewählten (aktiven) Objekten angezeigt. Sie ermöglichen es Ihnen, die Objektabmessungen zu ändern. Die X- und Y-Abmessungen können gleichzeitig oder separat geändert werden.

  • Ränder sind die Menge an festem Abstand zwischen der Kante eines Objekts und der Kante eines Etiketts.

  • Tabs für aktive Dokumente ermöglichen es Benutzern, zwischen mehreren Etiketten und Eingabemasken in einer Lösung umzuschalten. Tabs werden außerdem beim Erstellen von Etikettenstapeln verwendet – Kopf-, Haupt- und Fußetiketten werden auf separaten Tabs platziert.