Masken-Debugger
Es ist ein Tool zum Testen, Prüfen und Reparieren von Masken. Um den Masken-Debugger zu öffnen, erstellen/öffnen Sie eine Lösung, führen Sie eine Maske aus und drücken Sie Ctrl + Shift + F12
.
Der Bereich Datenquellen bietet eine Übersicht über die von Maskenobjekten genutzten Datenquellen.
-
Kategorie: sortiert Datenquellenkategorien (Datenbankfelder, Variablen, Funktionen). Standardmäßig werden die verbundenen Datenquellen nach dieser Spalte gruppiert.
-
Name: Name der Datenquelle.
-
Wert (Zeichenfolge): Zeichenfolgendarstellung des Datenquellenwerts. Dieses Feld kann bearbeitet werden.
Im Bereich Aktionen ist die Reihe von aktuell ausgeführten (oder zuletzt ausgeführten) Aktionen aufgelistet. Die momentan ausgeführte Aktion ist grün gekennzeichnet. Nach Ausführung einer Aktion wird in diesem Bereich auch ihre Ausführungszeit angezeigt.
-
Schrittweise Ausführung: hält die Ausführung zwischen einzelnen Aktionen an.
-
Schritt-Schaltfläche: führt eine Aktion aus, vor der der Masken-Debugger angehalten hat.
-
Ereignistyp: ermöglicht es Ihnen, die Ereignisse nach ihrem Ursprung zu filtern. Die Events können auf eine der folgenden Arten gestartet werden:
-
Benutzeraktion (Klick, Objekteingabe, Fahren mit Mauszeiger usw.)
-
Automatisch (anhand eines Timers)
-
Das Feld Aktionsausführungsprotokoll gibt die Details der ausgeführten Aktionen an. Diese Aktionen werden im folgenden Format aufgelistet: [Datum Uhrzeit] Aktionsname Wert/Zeichenfolge
.
Daten-Sets listet die geladenen Tabellen nach Maske auf. Wählen Sie eine Tabelle aus, um die darin enthaltenen Daten anzuzeigen.
Hinweis
Der Masken-Debugger ist in Produktionsumgebungen nicht verfügbar. Er kann nur während der Entwicklung der Lösung und bei aktiviertem Lesen/Schreiben-Zugriff auf die Lösungsdatei ausgeführt werden.
Tipp
Der Masken-Debugger ermöglicht Ihnen außerdem eine Fehlerbehebung in den Aktionen beim Maskenstart. Führen Sie den Debugger zu diesem Zweck beim Erstellen der Maske aus. Drücken Sie Crtl + Shift + R
. Die Maske und der Masken-Debugger werden gleichzeitig geöffnet.