Schritt 1: Einen Drucker auswählen
In diesem Schritt wird der Drucker ausgewählt, der zum Drucken des neu erstellten Etiketts verwendet werden soll. Außerdem bietet er direkten Zugriff auf die Druckertreiber-Eigenschaften.
-
Wählen Sie den Drucker aus der Dropdown-Liste aus.
-
Druckereigenschaften verwenden, die gespeichert sind unter: Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, woher Loftware die Druckereigenschaften beim Drucken bezieht. Es gibt zwei Optionen:
-
Druckertreiber: Beim Drucken verwendet Loftware die Druckereigenschaften, die Sie im Druckertreiber festlegen. Das bedeutet, dass alle Etiketten, die diese Einstellungen aufweisen, gleich gedruckt werden. Wenn Sie z. B. die Drucktemperatur im Druckertreiber-Dialog auf 10 ändern, werden alle Etiketten mit einer Temperatur von 10 gedruckt.
Dies ist die Standardeinstellung. Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Druckereigenschaften deaktiviert. Greifen Sie aus den Windows-Systemdialogen heraus auf Ihre Druckereigenschaften zu.
-
Etikett: Beim Drucken nutzt Loftware die Druckereigenschaften, die Sie im Etikett speichern. Das heißt, dass die Art, auf die dieses Etikett gedruckt wird, von Ihrer Konfiguration des Druckertreibers unabhängig ist. Wenn Sie z. B. die Drucktemperatur für das Etikett auf 10 ändern, wird nur dieses Etikett mit einer Temperatur von 10 gedruckt.
Lesen Sie mehr über die Verwaltung von Druckereinstellungen unter Defining default printer settings for all users (including network users).
Beispiel für im Druckertreiber gespeicherte Einstellungen
Das Farbband in Ihrem Drucker neigt sich dem Ende zu. Daher lässt die Qualität der gedruckten Etiketten nach. Um die Qualität zu steigern, bevor ein neues Farbband eintrifft, müssen Sie die Drucktemperatur für alle Etiketten vorübergehend steigern. Konfigurieren Sie das Temperaturniveau in Ihrem Druckertreiber, woraufhin alle Ihre Etiketten mit höherer Temperatur gedruckt werden.
Beispiel für im Etikett gespeicherte Einstellungen
Wenn Sie ein Etikett auf einem entfernten Computer erstellen, der momentan keinen Zugriff auf Ihren Etikettendrucker hat, können Sie das Design des Etiketts dennoch abschließen, die Druckereigenschaften in Ihrem Etikett speichern und dieses Etikett auf den Computer übertragen, der Zugriff auf Ihrem Etikettendrucker hat. Die gespeicherten Druckereinstellungen machen Ihr Etikett „portabel“.
Druckereinstellungen aus dem Druckertreiber nutzen: wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Drucken anhand der Druckertreiber-Einstellungen bevorzugen.
Hinweis
Bestimmte Druckermodelle ermöglichen Ihnen lediglich das Einstellen der Etikettenabmessungen anhand des Druckertreiber-Dialogs. Dazu zählen hochauflösende Tintenstrahlsysteme für Codes und Markierungen. Wenn Sie einen solchen Drucker für Ihr Etikett auswählen, erkennt Desktop Designer ihn automatisch und erlaubt Ihnen ausschließlich die Nutzung der Etiketteneinstellungen aus dem Druckertreiber. Auch Etiketteneinstellungen im Etiketteneigenschaften-Dialog werden in diesem Fall deaktiviert.
Im Etikett gespeicherte benutzerdefinierte Druckereinstellungen verwenden: Benutzer können für jedes Etikett eigene Druckereinstellungen festlegen und speichern. Wählen Sie diese Option, um die benutzerdefinierten Einstellungen beim Drucken zu verwenden.
-
-
Der Etiketteneinrichtungsassistent speichert den zuletzt ausgewählten Drucker. Wenn ein weiteres neues Etikett erstellt wird, wählt der Assistent automatisch den Drucker aus, den Sie für das zuletzt erstellte Etikett ausgewählt hatten. Ist dieser Drucker aktuell nicht verfügbar, wird stattdessen Ihr Standarddrucker ausgewählt.
-
Immer Standarddrucker verwenden: legt den Standard-Systemdrucker für den aktuellen Druckauftrag fest.
Produktebenen-infoDie Option für beidseitigen Druck ist in Loftware Designer Pro und PowerForms Suite oder höher verfügbar.
-
Beidseitiger Druck: aktiviert doppelseitigen Druck für das neue Etikett.
-
Vorschau-Feld: zeigt das Etiketten-Layout gemäß den aktuell festgelegten Eigenschaften an.
-
Hinweis
Um weitere Informationen über die installierten Druckertreiber und ihre Einstellungen zu erhalten, siehe Drucken.