Datenbanken mit benutzerdefinierten SQL-Abfragen
Desktop Designer ermöglicht es, benutzerdefinierte, auf SQL-Abfragen basierte Tabellen zu definieren. Für die Erstellung einer benutzerdefinierten SQL-Abfrage gibt es zwei Methoden:
-
Eine neue SQL-Abfrage erstellen.
Gehen Sie auf Manager für dynamische Daten > Datenbankverbindung Tabellen und klicken Sie auf Neue Abfrage erstellen im Feld Verfügbare Tabellen.
-
Eine vorhandene Datenbanktabelle in ein Abfrageobjekt umwandeln.
Gehen Sie auf Manager für dynamische Daten > Tabellenkonfiguration > Registerkarte SQL und klicken Sie auf die Schaltfläche SQL bearbeiten . Dadurch wird die verbundene Datenbank in ein Abfrageobjekt umgewandelt.
Hinweis
Diese Option empfiehlt sich nur für erfahrene Benutzer. Wenn Sie einen Fehler machen und eine ungültige SQL-Anweisung erstellen, werden die Ergebnisse der Abfrage unvorhersehbar. Es werden keine Daten von der Datenbank zurückgegeben oder die Verbindung zur Datenbank kann nicht hergestellt werden.
Hinweis
Diese Option ist für Textdatei-Datenbanken nicht verfügbar.
Geben Sie eine benutzerdefinierte Abfrage in das Bearbeitungsfeld ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
Hinweis
Das Feld für die SQL-Anweisung kann nicht leer bleiben. Wenn Sie versuchen, ohne Angabe der Anweisung fortzufahren, wird eine Fehlermeldung angezeigt.