Informationen zu Druckereinstellungen und DEVMODE

Hinweis

Die DEVMODE-Datenstruktur ist Teil der GDI Print API-Struktur in Windows. Dieser Abschnitt enthält hochgradig technische Inhalte, die nur für spezielle Anforderungen relevant sind.

Wenn Sie Etiketten mit Loftware Software drucken (oder auch ein Dokument in einer Windows-Anwendung), liest die druckende Anwendung die im Druckertreiber definierten Druckereinstellungen und wendet sie auf den Druckauftrag an. Dasselbe Etikett kann einfach durch Auswahl eines anderen Druckertreibers auf verschiedenen Druckern gedruckt werden. Dabei werden jedes Mal die Druckereinstellungen eines neu ausgewählten Druckers auf das Etikett angewandt.

Das Drucken eines Textdokuments anhand von zwei verschiedenen Laserdruckern führt normalerweise zum selben oder zumindest zu einem ähnlichen Ergebnis. Das Drucken von Etiketten anhand von zwei verschiedenen Etikettendruckern kann zu äußerst uneinheitlichen Ergebnissen führen. Um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen, sind für dieselbe Etikettendatei eventuell zusätzliche Druckertreiber-Einstellungen erforderlich, z. B. Anpassungen des Versatzes, der Geschwindigkeit und der Drucktemperatur. Auch Loftware wendet Druckereinstellungen auf jeden Druckvorgang an. Standardmäßig werden Druckereinstellungen für den ausgewählten Drucker in der Etikettendatei gespeichert.

Was ist DEVMODE?

DEVMODE ist eine Windows-Struktur, in der Druckereinstellungen gespeichert sind (Initialisierungs- und Umgebungsinformationen zu einem Drucker). Sie beinhaltet zwei Teile: öffentlich und privat. Der öffentliche Teil enthält Daten, die für alle Drucker gelten. Der private Teil enthält Daten, die speziell für einen bestimmten Drucker gelten. Der private Teil kann eine variable Länge aufweisen und enthält alle spezifischen Hersteller-bezogenen Einstellungen.

  • Öffentlicher Teil: In diesem Teil sind die allgemeinen Einstellungen codiert, die im Druckertreibermodell verfügbar gemacht werden, z. B. Druckername, Treiberversion, Papiergröße, Ausrichtung, Farbe, Duplex und ähnliche. Der öffentliche Teil bleibt für alle Druckertreiber identisch und bietet keine Unterstützung für die speziellen Einstellungen von Etikettendruckern (Thermodrucker, industrielle Tintenstrahldrucker, Lasergravur-Geräte).

  • Privater Teil: In diesem Teil sind Einstellungen codiert, die im öffentlichen Teil nicht enthalten sind. Loftware-Druckertreiber nutzen diesen Teil zum Speichern der Druckermodell-spezifischen Daten, z. B. Druckgeschwindigkeit, Temperatureinstellungen, Versätze, Druckmodus, Medientyp, Sensoren, Abschneider, Grafik-Codierung, RFID-Unterstützung und ähnliches. Die Datenstruktur innerhalb des privaten Teils des DEVMODE ist ein Strom aus Binärdaten, der von Treiberentwicklern festgelegt wird.

DEVMODE-Änderungen

Die DEVMODE-Datenstruktur ist in der Windows-Registrierung gespeichert. Es gibt zwei Kopien der Struktur: Standard-Druckereinstellungen und benutzerspezifische Druckereinstellungen. Sie können die DEVMODE (Druckereinstellungen) abändern, indem Sie die Parameter im Druckertreiber ändern. Die ersten beiden Optionen sind Windows-bezogen, die dritte steht in der Loftware Software zur Verfügung.

  • Standard-Druckereinstellungen: Diese Einstellungen sind unter Druckereigenschaften > Erweitert-Registerkarte > Druckstandards .

  • Benutzerspezifische Einstellungen: Diese Einstellungen werden für jeden Benutzer in dessen HKEY_CURRENT_USER-Registrierungsschlüssel gespeichert. Standardmäßig werden benutzerspezifische Einstellungen von den Drucker-Standardeinstellungen übernommen. Die benutzerspezifischen Einstellungen sind unter Druckereigenschaften > Einstellungen definiert. Alle hier vorgenommenen Änderungen betreffen nur den aktuellen Benutzer.

  • Etiketten-spezifische Einstellungen: Der Etikettenautor, der die Loftware Software nutzt, kann die DEVMODE in das Etikett integrieren. Auf diese Weise können Druckereinstellungen zwischen Rechnern ausgetauscht werden. Beim Kopieren des Etiketts werden Druckereinstellungen einfach mit übernommen. Um Druckereinstellungen in ein Etikett einzubetten, aktivieren Sie die Option Im Etikett gespeicherte benutzerdefinierte Druckereinstellungen verwenden anhand der Dokumenteigenschaften in Designer Pro. Sie können die auf dem Etikett eingebetteten Druckereinstellungen ändern, indem Sie den Drucker-Bereich in den Dokumenteigenschaften auswählen.

Benutzerdefinierte DEVMODE-Struktur auf den Ausdruck anwenden

In Loftware Automation können Sie eine Etikettendatei öffnen und eine benutzerdefinierte DEVMODE darauf anwenden. Beim Drucken eines Etiketts wird sein Design aus der .NLBL-Datei entnommen, und die DEVMODE wendet die spezifische, druckerbezogene Formatierung an. Auf diese Weise ist es möglich, nur ein einzelnes Etiketten-Master zu verwenden. In diesem Fall ist der Ausdruck des Etiketts auf jedem Drucker identisch, da jeweils die optimalen Druckereinstellungen angewandt werden.

Um eine benutzerdefinierte DEVMODE auf ein Etikett anzuwenden, haben Sie zwei Optionen:

  1. Anhand einer Aktion, genauer gesagt anhand des Parameters Druckereinstellungen.

  2. Anhand der JOB-Befehlsdatei, genauer gesagt anhand des Befehls SETPRINTPARAM mit dem Parameter PRINTERSETTINGS. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Befehle verwenden.